In Lindau am Bodensee und in Bremen im Norden finden jedes Jahr regelmäßig ThetaHealing Seminare von mir statt.

Wenn Du einen noch schöneren Ort für meine Seminare hast, dann lass uns reden oder schreib mir! 😊

Ich bin auch offen für Seminarevents an besonderen Locations, gerne auch im Ausland.

Mein Seminarstandort in Lindau:

Villa Otto, Kemptener Str. 8, 88131 Lindau

Lage:

Das Gebäude liegt zentrumsnah. Einkaufsmöglichkeiten für Pausenmahlzeiten sind in wenigen Gehminuten zu erreichen (Bäcker, Supermärkte). Auch lokale Hofverkäufe und Biogeschäfte sind gut erreichbar. Internationale Restaurants und Imbissgelegenheiten sind ebenfalls in unmittelbarer Nähe zu finden.

Zum in der Pause mal raus und ein paar Schritte zu gehen oder im Grünen zu sein, gibt es ebenso Möglichkeiten. Fußläufig führt ein Weg an Apfelplantagen zu einem Bach oder in gut 10 Min. Fußmarsch kannst Du direkt am Bodensee unter den Bäumen im Toskanapark sitzen. Dort ist sogar die Möglichkeit, einfach in den See schwimmen zu gehen.

Abends lädt natürlich ein Spaziergang entlang des Seeufers oder über die Insel ein, um ein wenig Abstand zu bekommen. Und kulinarisch gibt es an einem Urlaubsort, wie Lindau es ist, dementsprechend für alle Geschmäcker und alle Ansprüche etwas zu finden.

Räumlichkeiten:

Der Seminarraum in der alten Stadtvilla gehört zu den Räumen der Heilberater-Akademie/ProLight. Daher steht für die Seminarteilnehmer ein Kühlschrank zur Verfügung und mitgebrachte Pausenverpflegung darf gerne in der kleinen Gemeinschaftsküche verzehrt werden.
Biokaffee und -feine Teesorten sind immer im Seminarpreis enthalten, ebenso wie natürliche Nervennahrung. Eine Selbstverständlichkeit ist auch das fein gefilterte, energetisierte Trinkwasser durch den Pro-Aqua-Wasserfilter für alle Teilnehmer.

Seminarraum ThetaHealing in Lindau
Seminarraum ThetaHealing in Lindau Bodensee
Kartenansicht Kemptener Str. 8 88131 Lindau

Anreise mit dem Auto:

Vor der Stadtvilla gibt sehr limitierte PKW-Stellplätze. Es ist jedoch empfohlen, den großen öffentlichen Parkplatz in 2 Gehminuten Entfernung, gegenüber der Tankstelle zu nutzen. Hier kann man tatsächlich für kleines Geld den ganzen Tag parken. Auch in den umliegenden Straßen gibt es noch zum Teil die Möglichkeit kostenfrei zu parken.

Anreise mit der Bahn:

Der Bahnhof Lindau-Reutin befindet sich in einer Entfernung von 8 Gehminuten. Vom Bahnhof Lindau-Insel ist es ein Fußmarsch von ca. 20 Min. Deshalb bitte die Haltestelle gut wählen!

Übernachtungsmöglichkeiten:

Es gibt zahlreiche Pensionen, Ferienapartments, Hotels und auch Hostels. In jedem Fall empfehle ich eine frühzeitige Reservierung. Lindau ist zu jeder Jahreszeit ein beliebter Urlaubsort am Bodensee.

Mein Seminarstandort in Bremen:

Wachstum mit Herz Akademie, Stader Str. 35 (Seiteneingang!), 28205 Bremen

Lage

Das Gebäude liegt am Rande zu einem Wohngebiet mit viel Grün. Trotzdem sind Einkaufsmöglichkeiten für Pausenmahlzeiten in wenigen Gehminuten zu erreichen (Bäcker, Supermärkte). Internationale Restaurants und Imbissgelegenheiten sind ebenfalls fußläufig zu finden.

In der Mittagspause kann ein Spaziergang an den Vorgärten der Wohnsiedlung entlang oder sogar zur Weser (rund 1.500m entfernt), den Kopf wieder frei machen.

Das Weserufer selbst oder die Lokale dort entlang laden natürlich auch abends zum Verweilen ein.

Räumlichkeiten

Der Seminarraum ist eine Wohlfühloase, die man in dem Gebäude auf den ersten Blick kaum vermutet. Es sind die Räumlichkeiten von Kati Dudek von Wachstum-mit-Herz. Sie sorgt dort stets für eine feine Energie. Über einen Seiteneingang geht es hinauf in das Dachgeschoss, fern vom restlichen Geschehen des Hauses. Für die Seminarteilnehmer steht ein Kühlschrank zur Verfügung. Mitgebrachtes darf in den Pausen gerne in den Räumen genossen werden.
Biokaffee und -feine Teesorten sind immer im Seminarpreis enthalten ebenso wie natürliche Nervennahrung, die in der kleinen Küche bereitsteht. Eine Selbstverständlichkeit ist auch das fein gefilterte, energetisierte Trinkwasser durch den Pro-Aqua-Wasserfilter für alle Teilnehmer.

Anreise mit dem Auto

Vor dem Gebäude gibt es einen Parkplatz, der durch eine Schranke zu befahren ist. Für eine Zeitstunde kannst Du hier kostenfrei parken. Darüber hinaus werden Gebühren erhoben. In den umliegenden Straßen und Gassen hat man die Möglichkeit größtenteils kostenfrei etwas zu finden.

Anreise mit der Bahn/öffentliche Verkehrsmittel

Bist Du von außerhalb führt Dich dein Weg zunächst über den Bremer Hauptbahnhof. Von dort aus gibt es viele Möglichkeiten zur Stader Str. 35 zu kommen.

Vor dem Hbhf. kannst du in Bus oder Straßenbahn steigen und benötigst ca. 13–18min zur Akademie
https://www.vbn.de/fahrplaner/?language=de_DE&P=TP&start=yes&widget=1.0.0&
[Hier kannst Du deinen Fahrplan einsehen.]

Zu Fuß sind es vom Hbhf etwas über 3km (ca. 40min)

Übernachtungsmöglichkeiten

Es gibt zahlreiche Pensionen, Ferienapartments, Hostels und Hotels in Bremen. In jedem Fall lohnt sich eine frühzeitige Reservierung.
https://www.bremen-tourismus.de/bremen/prospekt/?lang=de&doSearch=1&globalreset=1
[Hier kannst Du Broschüren einsehen, die Dir bei Deiner Auswahl dienlich sein können.]